LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Zittau
  • Lausitz
  • Allgemein

Feierliche Freigabe: Oberbürgermeister eröffnet wichtige Verkehrsanbindung

17. Mai 2019, 9:18
Feierliche Freigabe: Oberbürgermeister eröffnet wichtige Verkehrsanbindung

Am Donnerstagnachmittag wurde in Zittau die Schrammstraße nach zwei Jahren Bauzeit offiziell wieder freigegeben. Der Oberbürgermeister Thomas Zenker (Zkm) freute sich die wichtige Verkehrsverbindung innerhalb der Stadt endlich eröffnen zu dürfen.

Er bezeichnete die Sanierung als "eine der wichtigsten Verkehrsprojekte in den letzten Jahren, welche die Zittauer Bürger viele Nerven gekostet hat", so das Stadtoberhaupt am Nachmittag.

Hintergrund: Die Schrammstraße ist eine der wichtigsten Straßen im Stadtgebiet und wurde in den Jahren 2017 bis 2019 auf einer Länge von 1,6 km zwischen der Kreuzung Goldbachstraße/Äußere Oybiner Straße und Friedensstraße grundhaft ausgebaut. Im Ausbau inbegriffen waren auch die beidseitig verlaufenden Gehwege, die Anschlüsse einmündender Straßen und die Bushaltestellen. Außerdem wurden die Straßenentwässerung, Teile des Mischwasserkanals, sowie die Straßenbeleuchtung erneuert.

Die Einrichtung der Baustelle sowie erste Straßenbauarbeiten begonnen am 2. Mai 2017. Am 11.05.2017 war offizieller Baubeginn auf der Schrammstraße. Der Ausbau der Straße wurde im Rahmen des EU-Projektes "Modernisierung der Woiwodschaftsstraßen 354 im Abschnitt Turoszw-Sieniawka und 352 im Abschnitt Zatonie-Bogatynia sowie der Schrammstraße in Zittau" aus dem Kooperationsprogramm INTERREG Polen-Sachsen 2014-2020 gefördert. Die Förderquote für die Maßnahme beträgt 85%.
Ursprünglich sollte das Straßenbauprojekt sowohl auf der deutschen als auch auf der polnischen Seite bereits zum Ende Januar 2019
abgeschlossen sein. Die Projektlaufzeit wurde auf Antrag der Projektpartner (Stadt Zittau und DSDiK Wroclaw) bis zum Jahresende 2019 verlängert. Grund hierfür waren unter anderem zusätzliche Leitungsverlegungsarbeiten der Stadtwerke Zittau und zusätzliche Arbeiten durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr im Bereich der Humboldtstraße.

  Weitere Top-News
Lausitz
Bautzen

Jugendlicher beleidigt Mädchen

vor 26 Minuten

Ein Jugendlicher hat am Dienstagnachmittag an der Taucherstraße in Bautzen zwei Mädchen offenbar aufgrund ihrer Herkunft beleidigt.

weiterlesen
Löbau

Zu schnell unterwegs

vor 2 Stunden

Der Verkehrsüberwachungsdienst hat am Dienstagvormittag die Einhaltung der Geschwindigkeit an der Görlitzer Straße in Löbau kontrolliert.

weiterlesen
Dresden
Wilsdruff

Schornstein brannte in Herzogswalde

vor 12 Stunden

Am 24.02.2021 kam es gegen 7 Uhr in Herzogswalde zu einem Schornsteinbrand.

weiterlesen
BAB4

Sattelzug kollidierte mit LKW-Gespann - 1 Schwerverletzter

vor 20 Stunden

Am 23.02.2021 kam es gegen 10 Uhr auf der BAB 4,  zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Anschlussstelle Wilsdruff zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

Brand durch Arbeiten auf dem Dach

vor 15 Stunden

Feuerwehr und Polizei rückten am Dienstag gegen 16:25 Uhr nach Sandow aus.

weiterlesen
Vetschau

Einbruch in Firma

vor 22 Stunden

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zum Dienstag gewaltsam Zutritt zu einer Firma in der Berliner Straße und entwendeten Reifen, LKW-Batterien, Kabel und Werkzeuge.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung