LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Zittau
  • Lausitz
  • Allgemein

Mehr als drei Millionen Euro für Stadtumbau und Denkmalschutz

11. Juni 2019, 19:00
Mehr als drei Millionen Euro für Stadtumbau und Denkmalschutz

Rechentin: „Bund-Länder-Finanzhilfen zeitgemäß und bedarfsgerecht in unseren Kommunen einsetzen“

Der Amtschef für Kommunales, Bau- und Wohnungswesen im Sächsischen Staatsministerium des Innern, Thomas Rechentin, hat heute dem Oberbürgermeister der Großen Kreisstadt Zittau, Thomas Zenker, vier Fördermittelbescheide in Höhe von insgesamt rund 3,1 Millionen Euro übergeben. Mit diesen finanziellen Mitteln aus den Bund-Länder- Programmen „Stadtumbau“ und „Städtebaulicher Denkmalschutz“ soll die Innenstadt aufgewertet, gestärkt und unter Denkmalschutzaspekten saniert werden. Außerdem kann mit dem Rückbau von Wohngebäuden und der Anpassung von städtischer Infrastruktur an die demografische Entwicklung sozialräumlich umgebaut werden.
„Diese Programme unterstützen unsere Kommunen dabei, sich auf demografische Veränderungen einzustellen und diesen Trend mit entsprechenden städtebaulichen Maßnahmen konstruktiv und bedarfsgerecht zu begleiten. In Zittau schließt dies den Rückbau leerstehender Wohngebäude in einem Plattenbaugebiet ebenso ein, wie die Sanierung einer benötigten Kindertagesstätte. Das ist zeitgemäßer und bedarfsgerechter Einsatz der uns zur Verfügung stehenden Stadtumbau-
Mittel“, sagte Amtschef Thomas Rechentin. „Darüber hinaus können das bau und kulturhistorisch wertvolle Zentrum der Stadt im Dreiländereck erhalten und zentrale Denkmale nachhaltig genutzt werden“, so Rechentin.

So verteilen sich die finanziellen Mittel konkret:


1. Rund 1,7 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm
„Stadtumbau“
a) Städtebauliche Gesamtmaßnahme „Aufwertung Innenstadt“ Finanzhilfen in Höhe von rund 1,4 Millionen Euro sind für die
Komplettsanierung der Kindertagesstätte „Querxenhäus’l“ und die Sanierung privater und für die städtebauliche Entwicklung bedeutender Wohnhäuser vorgesehen.
b) Städtebauliche Gesamtmaßnahme „Zittau Süd-Ost“
 Finanzhilfen in Höhe von 160.000 Euro aus dem Programmteil
„Rückbau Wohngebäude“ für die Reduzierung des Wohnungsleerstandes in diesem sogenannten Plattenbaugebiet;
 Finanzhilfen in Höhe von 172.000 Euro aus dem Programmteil
„Rückführung städtischer Infrastruktur“, um die städtische Infrastruktur an die demografische Entwicklung
anzupassen.
Für sämtliche städtebauliche Gesamtmaßnahmen hat Zittau im Zeitraum von 2003 bis einschließlich 2018 rund 15 Millionen Euro Bund-Länder- Finanzhilfen aus dem „Stadtumbau“-Programm erhalten.

2. Rund 1,4 Millionen Euro aus dem Bund-Länder-Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“
Für die Sanierung verschiedener Objekte in der historischen Altstadt (u.a. Sanierung der ‚Hauptturnhalle‘ Theaterring 10 sowie von diversen privaten Wohngebäuden und für den Ausbau sowie die Gestaltung der Inneren Weberstraße inkl. Justgässchen) stehen weitere 1,38 Millionen Euro Finanzhilfen zur Verfügung. Für seine historische
Altstadt hatte Zittau bis einschließlich 2018 insgesamt rund 63,4 Millionen Euro von Bund und Land erhalten.
Diese Maßnahmen wurden und werden mitfinanziert durch Steuermittel auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes.

  Weitere Top-News
Lausitz
Cottbus

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 56 Minuten

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.

weiterlesen
Spremberg

MAZDA CX-5 gestohlen

vor einer Stunde

Der Besitzer eines PKW MAZDA CX-5 musste am Donnerstagmittag feststellen, dass dieser gestohlen worden war.

weiterlesen
Dresden
Freital

Geparkter PKW ging in Flammen auf

vor 4 Stunden

Am 25.02.2021 kam es gegen 22.45 Uhr an der Körnerstraße in Freital zu einem PKW-Brand.

weiterlesen
BAB4

Kleintransporter prallte auf der Autobahn auf stehenden Sattelzug - 1 Schwerstverletzter

vor einem Tag

Am 25.02.2021 kam es gegen 1.30 Uhr auf der BAB 4, zwischen dem Autobahndreieck Dresden-West und der Anschlussstelle Wilsdruff zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Südbrandenburg
Cottbus

7 neue Covid-19-Infektionen für Cottbus bestätigt

vor 56 Minuten

Die Zahl der labordiagnostisch bestätigten Covid-19-Infektionen in Cottbus ist auf kumuliert 4.297 gestiegen.

weiterlesen
Spremberg

MAZDA CX-5 gestohlen

vor einer Stunde

Der Besitzer eines PKW MAZDA CX-5 musste am Donnerstagmittag feststellen, dass dieser gestohlen worden war.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung