Heute ist das von der Agentur zh2 aus Zittau entwickelte Bewerbungs-Signet vorgestellt worden. Das Zeichen nimmt die Form eines Herzes auf und deutet damit besonders auf die emotionale Komponente der Bewerbung hin. „Gerade
im Hinblick auf die ersten Schritte der Bewerbung bis hin zum Bürgerentscheid im Mai wird es unsere erste Aufgabe sein, die Zittauerinnen und Zittauer von der Idee zu überzeugen und ihnen die Chancen des Bewerbungsweges zu
vermitteln,“ so Kai Grebasch, Projektverantwortlicher für den Bewerbungsprozess bei der Stadtverwaltung Zittau. „Das von zh2 vorgelegte, starke und doch einfache Zeichen wird uns helfen, die Beteiligung am Wettbewerb zu einer Herzensangelegenheit Vieler zu machen.“ Das neue Markenzeichen lehnt sich in seiner Anmutung an die bereits etablierte
Darstellung der Marke Zittau an und nimmt einzelne Elemente, wie den Farbverlauf und die eingesetzten Dreiecke an den Enden der Farbbänder auf, um eine Wiedererkennung zu erleichtern. Besonders wichtig war dem Auswahlgremium und der städtischen Steuerungsgruppe auch die einfache Adaptierbarkeit in die Sprachen unserer an der Bewerbung beteiligten
Nachbarn. Dies ist bei dem nun vorgestellten Zeichen leicht möglich und wird umgehend verfügbar sein.
Wir freuen uns wenn viele Menschen der Stadt und der Region ihre Unterstützung für die gemeinsame Bewerbung der Stadt Zittau und der Dreiländer-Region Oberlausitz zum Ausdruck bringen, indem sie das Signet auf ihren eigenen Publikationen tragen. Die Bereitstellung wird zunächst über einen Cloudspeicher, später per Download von der aktuell entstehenden Webseite leicht und unbürokratisch erfolgen und das Logo für digitale und analoge Materialien nutzbar machen.
Eine erste Mitmachaktion wird am Sonnabend, 8.12. gestartet: die Bürgerinnen und Bürger sind dann aufgerufen, sich im Kulturhauptstadtbüro einen Aufkleber mit dem neuen Zeichen zu holen, diesen auf ihr Auto oder ihre Ladentür oder ihren Schreibtisch zu kleben und ein Foto von diesem dann verzierten Gegenstand unter dem Hashtag #kulturherzstadt in die sozialen Netzwerke zu posten.
Neben der Zittauer Agentur zh2, welche sich in einer beschränkten Ausschreibung gegen zwei renommierte sächsische Mitbewerber durchsetzte, wird in den kommenden Monaten die Kommunikation für die Bewerbung im Bereich Textgestaltung von der Görlitzer Agentur Machtwort unterstützt. Auch Machtwort musste sich in einem Auswahlverfahren gegen Mitbewerber durchsetzen.
Weitere Top-News
Lausitz

Sechs Verletzte nach Verkehrsunfall
gerade eben
Am Dienstagmorgen hat sich an der Spremberger Chaussee in Höhe einer Baumschule ein Unfall mit sechs Leichtverletzten ereignet.

Corona-News: 43 Neuinfektionen - Click & Meet-Angebote im Landkreis
vor 11 Stunden
Im Landkreis Bautzen sind bis zum Sonntag, 7. März 2021, insgesamt 43 Coronavirus-Neuinfektionen registriert worden.
Dresden

Versuchter Betrug - Gewinnversprechen
vor 22 Minuten
Eine 77-jährige Dresdnerin wurde mehrfach von Trickbetrügern über das Telefon kontaktiert.

Räuberische Erpressung
vor einer Stunde
Am Samstagnachmittag kam es am Großsedlitzer Weg in Dresden zu einer Raubstraftat.
Südbrandenburg

Bombe: Sprengung des Zünders erfolgreich - Verzögerung durch Livestream eines Anwohners
1. März 2021, 21:00
Am Montagmorgen begannen die Evakuierungsmaßnahmen rund um die Fundstelle der Weltkriegsbombe an der Virchowstraße.

PKW stößt mit Straßenbahn zusammen
1. März 2021, 15:00
Am Montagvormittag kam es in Cottbus zu einem Unfall, bei dem eine Person verletzt wurde.
Telegram-Channel
Lesen Sie unseren kostenfreien Newsletter per Telegram und erhalten Sie aktuelle Meldungen direkt auf Ihr Smartphone!