LausitzNews.de - Das Nachrichtenportal für Ostsachsen
Lausitz Dresden Südbrandenburg
  Suche
Suche ausblenden  
Hoyerswerda
  • Lausitz
  • Allgemein

Zoo Hoyerswerda wildert erneut Steinkauz aus

16. November 2019, 15:00
Zoo Hoyerswerda wildert erneut Steinkauz aus

Der Zoo Hoyerswerda engagiert sich für den Schutz von Steinkäuzen.

Vier in Hoyerswerda gezüchtete Jungtiere sind vor kurzem erfolgreich in ein Wiederansiedlungsprojekt im Naturpark Nuthe-Nieplitz in Brandenburg umgezogen. „Steinkäuze sind sehr selten geworden. Umso mehr freuen wir uns, dass wir unsere kleinen Steinkäuze auch in diesem Jahr wieder in eine für sie optimal geeignete Umgebung geben konnten“, erklärt Zooleiter Eugène Bruins und betont: „Schon mit der erfolgreichen Auswilderung im letzten Jahr, ging für mich ein Herzenswunsch in Erfüllung. Für jeden Zoologen ist diese Form des Naturschutzes die schönste Verwirklichung seiner Arbeit.“


Kurz nach der Wende wurde mit dem Wiederansiedlungsprojekt zwischen Potsdam und Luckenwalde begonnen. Bis die ersten Steinkäuze ausgewildert werden konnten, brauchte es fast zwanzig Jahre bis die, durch intensiv betriebene Landwirtschaft, eintönige Landschaft rekultiviert werden konnte. Der Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V. pflanzte auf rund dreitausend Hektar Bäume und Sträucher und baute eine naturverträgliche Landwirtschaft auf. Mit den dort vorhandenen Seen wurden so Feuchtgebiete geschaffen, die für eine Wiederansiedlung der kleinen Eulen und seiner Beutetiere optimale Bedingungen bietet. Die so entstandene Artenvielfalt in diesem Gebiet trägt nicht nur zum Erhalt des Steinkauzes bei sondern auch zahlreichen weiteren heimischen Arten. Die vier aus Hoyerswerda stammenden Jungtiere (ein Männchen und drei Weibchen) sollen nun die vorhandenen Brutpaare ergänzen und ihr Nachwuchs später in großen offenen Auswilderungsvolieren auf ein Leben in freier Wildbahn vorbereitet werden.


Die Zahl der Steinkäuze ist in den vergangenen Jahrzehnten stark zurückgegangen, weil es den Vögeln an Lebensraum und Nahrung mangelt. „Streuobstwiesen und alte, für die Brut geeignete Bäume wie Kopfweiden gibt es immer weniger und die so wichtigen alten Gebäude werden oft saniert. Außerdem sterben viele Käuze durch den Straßenverkehr. ‚Technische Fallen‘ wie Wasserbehälter mit steile Wänden, hohe hohle Objekte, Netze oder Fenster, die die Landschaft spiegeln, verursachen 25% der Todesfalle“, erklärt Eugène Bruins. Steinkäuze gehören zur Familie der Eigentlichen Eulen und sind mit einer Körperlänge von rund 22 Zentimetern relativ klein. Sie siedeln sich am liebsten in kaum bewachsenen und offenen Gebieten an und machen Jagd auf Vögel, Nager und größere Insekten.

Vielen Dank an den Zoo für die Bereitstellung des Videos. 
  Lokaler Anzeiger
Bautzner.Strom.Fix24
  Weitere Top-News
Lausitz
Görlitz

Fahrscheinautomat demoliert

vor 24 Minuten
weiterlesen
Gnaschwitz

Seat übersieht vorfahrtsberechtigten Renault

vor 2 Stunden

Am Dienstagnachmittag kam es auf der S119 Abzweig S120 zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden
Dresden

Drei Fahrzeuge kollidierten auf der Güntzstraße

vor einer Stunde

Am Dienstagnachmittag kam es gegen 16 Uhr auf der Güntzstraße zu einem Verkehrsunfall.

weiterlesen
Dresden

Buttersäure in Buchladen geworfen

vor 20 Stunden

Unbekannte haben in der vergangenen Nacht Buttersäure in einen Buchladen geworfen.

weiterlesen
Südbrandenburg
Großkoschen

Leiche aus Senftenberger See geborgen

15. April 2021, 8:24

Am Mittwochvormittag rückte die Feuerwehr wegen einer leblosen Person in der Nähe des Campingplatzes am Senftenberger See in Großkoschen aus.

weiterlesen
  Telegram-Channel

Lesen Sie unseren kostenfreien News­letter per Telegram und er­hal­ten Sie aktuelle Mel­dung­en direkt auf Ihr Smart­phone!

Infokanal abonnieren
  Kategorien
Allgemein Boulevard Brand Events Fahndung Kultur Messe Prozess Sport Unfall Wetter Wirtschaft
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • RSS-Feed
  • Sitemap
  • Anmelden
LausitzNews.de Emblem
Datenschutzeinstellungen
Copyright © 2021, LausitzNews.de
Alle Rechte vorbehalten.
LausitzNews.de

Wir respektieren Ihre Privatsphäre.

Wir und unsere Partner nutzen auf unserer Website Technologien wie beispiels­weise Cookies, um Inhalte und Werbung zu perso­nali­sieren, Social-­Media-­Funktionen an­zu­bieten und den Website-­Traffic zu analy­sieren. Durch einen Klick auf die unten­stehende Schalt­fläche stimmen Sie dem Einsatz dieser Technologien über den erforderlichen Gebrauch hinaus zu. Sie können diese Einwilligung jederzeit überarbeiten oder zurücknehmen.

Datenschutzerklärung